- Nur online erhältlich

Food Control™ qPCR ist ein PCR-Kit zur schnellen und zuverlässigen Detektion von Kontaminationen in Nahrungsmitteln mittels Real-time PCR.
Die Detektion von bakteriellen Kontaminationen ist ein Schlüsselaspekt in der Lebensmittelindustrie. Infolgedessen werden mikrobiologische Qualitätskontrollprogramme entlang der Nahrungsmittelproduktionskette mit dem Ziel den Verbraucher vor Vergiftungen oder Krankheiten zu schützen zunehmend intensiviert. Zuverlässigkeit, Robustheit und Geschwindigkeit von Nachweissystemen zum Nachweis von Krankheitserregern oder Toxinbildnern gewinnen daher zunehmend an Bedeutung.
Food Control™ qPCR ist ein diagnostisches System das zur Bestimmung des Kontaminationsgrades von landwirtschaftlichen Produkten oder Lebensmitteln mittels Real-time PCR dient.
Das Kit ermöglicht den Nachweis von bis zu 10 DNA-Kopien/Assay in ca. 150 Minuten. Als Ausgangsmaterial dient hier isolierte gesamt-DNA aus potenziell kontaminierten Lebensmittelproben, üblicherweise nach Voranzucht in geeigneten Wachstumsmedium.
Real-time PCR. TaqMan® basierter Assay mit FAM™ und HEX™ markierten Sonden.
Anwendbar in Forschung und Industrie zur Testung von Lebensmitteln auf Kontaminationen mit pathogenen bakteriellen Mikroorganismen. Nur für Forschungszwecke! Keine Verwendung in der klinischen Diagnostik oder zur Testung von menschlichen Proben.
Das Kit steht für die Detektion der folgenden Mikroorganismen mittels semi-quantitativer qPCR zur Verfügung:
Mikroorganismus | Gentarget |
Salmonella enterica |
invasion protein A (invA) Gen |
Yersinia enterocolitica | heat stable enterotoxin A Gen |
Shigella spp. | invasion plasmid antigen (ipaH6) Gen |
Campylobacter spp. | acyl-[acyl-carrier-protein]-UDP-N-acetylglucosamine O-acyltransferase (lpxA) Gen |
Clostridium perfringens | phospholipase C alpha toxin (plc) Gen |
Shigella dysenteriae, Escherichia coli (EHEC) | Shiga Toxin 1 (stx1) Gen |
Shigella dysenteriae, Escherichia coli (EHEC) | Shiga Toxin 2 (stx2) Gen |
Escherichia coli O157 | wbdR Gen |
Escherichia coli O104 | wckD Gen |
Listeria spp. | invasion associated protein p60 (iap) Gen |
Listeria monocytogenes | listeriolysin O (hly) Gen |
Salmonella spp. | spacer-region zwischen den 16S und 23S RNA Genen |
Lyophilisierte qPCR Mix (Spezies Mix): Primer / Nukleotide / Sonde / Polymerase
Rehydratisierungspuffer
Positivkontrolle
Interne Amplifikationskontrolle
PCR Grade Water
Verfügbare Kits (je 25 Reaktionen) für die unten aufgeführten Spezies:
PCR Reaktionsgefäße, 1,5 ml Reaktionsgefäße, Filterspitzen
Optional: DNA kann aus Anreicherungskulturmedium mittels ExtractNow™ Food Control (Art.-Nr. 609-1050) oder eigener Methode isoliert werden.
qPCR-Cycler mit FAM™ und HEX™ Filter
Pipetten, Tischzentrifuge
Die ungeöffnete Komponenten sind bei +2 °C bis +8 °C bis zu dem auf dem Etikett angegebenen Verfallsdatum zu lagern. Nach der Rehydratisierung müssen die Komponenten bei ≤ -18 °C gelagert werden.
Nein, Zertifizierung läuft.