

Lassen Sie sich über Produktupdates informieren.
Die Internen Kontrollen extra werden als Ergänzung zu den Venor®GeM Classic (z.B. Art-Nr. 11-1050) oder Venor®GeM qEP Kits (z.B. Art-Nr. 11-9100) für den Mykoplasmennachweis mittels konventioneller PCR bzw. qPCR angeboten. Bei diesen Reaktionen dienen die internen Kontroll-DNAs als Kontrolle für die PCR/qPCR-Amplifikationsleistung. Sie sind zur Prozessvalidierung und zur Durchführung von EP 2.6.7 / JP G3-konformen Tests erforderlich.
Diese zusätzlichen internen Kontrollen sind erforderlich, um die Interne Kontrolle bei einer Prozessvalidierung als Spike in die Proben vor der Extraktion zugeben zu können.
Hinweis: Diese Produkte sind identisch mit den Produkten, die mit den jeweiligen Venor®GeM Kits (Internal Control DNA) geliefert werden und können für EP 2.6.7 / JP G3 konforme Testung ersetzen.
Vorgesehen zur Verwendung in Kombination mit Venor®GeM Classic oder Venor®GeM qEP-Kits für den Mykoplasmennachweis mittels PCR bzw. qPCR. Erforderlich zur Durchführung von Prozessvalidierung und EP 2.6.7 / JP G3 konformen Tests. Bitte beachten Sie die Gebrauchsanweisung des Venor®GeM Classic oder Venor®GeM qEP Kits für spezifische Informationen zur korrekten Anwendung der beiden Produkte.
Interne Kontrolle extra: 4 Röhrchen, lyophilisiert; 1 Röhrchen PCR-Grade Water;
Jedes Röhrchen Interne Kontrolle muss zusätzlich mit 300 μl PCR-Grade-Water (insgesamt 1200 μl) resuspendiert werden;
Das lyophilisierte Produkt muss bei +2 bis +8 °C gelagert werden. Die rehydratisierte Interne Kontrolle extra muss bei ≤ -18 °C gelagert werden. Wiederholtes Einfrieren und Auftauen ist zu vermeiden.