- Nur online erhältlich

Lassen Sie sich über Produktupdates informieren.
Das NAT-MAT® All-in-One System bietet alle notwendigen Komponenten, einschließlich Zellen, Extraktionssystem und dPCR-Assay zur Durchführung des Monozyten-Aktivierungstests (MAT), um Pyrogenkontaminationen in Arzneimitteln nachzuweisen.
Das NAT-MAT® System basiert auf der Verwendung von NAT-MAT® Cells, die mit einem Pyrogenstandard und der zu untersuchenden Probe stimuliert werden, gefolgt von einer Nukleinsäureextraktion (NAT-MAT® Extraktion) und einer anschließenden dPCR-Analyse der Genexpression von IL-1β und TNF-α (NAT-MAT® dPCR). Durch die silmutane Messung der Genexpression eines Housekeeping-Gens kann die pyrogene Belastung auf die Zellzahl normalisiert werden, wodurch sehr genaue Ergebnisse erzielt warden können.
Art.-Nr. 58-0511: 96 Extraktionen
Absolute Quantifizierung
NAT-MAT® Cells
NAT-MAT® Extraction
NAT-MAT® dPCR
Das Verfallsdatum der ungeöffneten Verpackung ist auf dem Verpackungsetikett angegeben.
NAT-MAT® Cells: Der Versand erfolgt mit Trockeneis (Zellen) und bei Umgebungstemperatur (Zellkulturmedien und Platte) in zwei separaten Paketen.Die Zellen müssen bis zur Verwendung bei ≤-150 °C oder flüssigem Stickstoff gelagert werden. Die Zellkulturmedien müssen bis zur Verwendung bei +2 bis +8 °C gelagert werden.
NAT-MAT® Extraction: Versand und Lagerung bei Raumtemperatur.
NAT-MAT® dPCR: Der Versand erfolgt bei Raumtemperatur. Die Kitkomponenten müssen bis zur Verwendung bei +2 bis +8°C gelagert werden. Die rehydratisierten Komponenten müssen bei ≤ -18°C für maximal einen Monat gelagert werden.