NAT-MAT® Cells

Art.-Nr.: 58-0501

452,00 €

Dateien zum Download:

This store cannot sell to USA, Canada and Mexico.
If you want your order to be delivered to these countries please visit our American store: https://minervabiolabs.us
Kategorien:
Help?

Haben Sie Fragen...

... zum Gebrauch unserer Produkte?
Technischen Support erhalten
... zur Bestellung unserer Produkte?
Hilfe zur Bestellung
... oder zu unserem Unternehmen?
Allgemeine Anfrage senden
Notification of Changes

Notification of Changes

Lassen Sie sich über Produktupdates informieren.


*Mit Angabe meiner E-Mail-Adresse stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Zu NoC hinzugefügt Danke. Ihre E-Mail wurde erfolgreich zu unserer NoC-Liste hinzugefügt.

NAT-MAT® Cells sind kryokonservierte HL-60 Makrophagen, die durch Differenzierung von HL-60-Myeloblasten mit Phorbol-12-Myristat-13-Acetat hergestellt wurden. Die Zellen sind gebrauchsfertig und können direkt in eine 96-Well-Platte ausgesät werden. NAT-MAT® Cells können in Kombination mit NAT-MAT® Extraction (Kat. Nr. 58-0502) und NAT-MAT® dPCR (Kat. Nr. 58-0503) zur Durchführung des Monozyten-Aktivierungstests (MAT) verwendet werden, um Pyrogenkontaminationen in Arzneimitteln nachzuweisen. NAT-MAT® Cells können nicht kultiviert oder passagiert werden.

Komponenten und Packungsgrößen

Art.-Nr. 58-0501: 96 Reaktionen

NAT-MAT® Cells (Art.-Nr. 58-0501-1)

  • Komponente: HL-60 Makrophagen
    • Anzahl: 1 Röhrchen, 3x106 - 5x 106 Zellen/ml (genaue Konzentration siehe CoA)
    • Bedingungen für Lagerung nach Ankunft: ≤-150 °C oder flüssiger Stickstoff
    • Versand: Trockeneis

NAT-MAT® Accessories (Art.-Nr. 58-0501-2)

  • Komponente 1: 96-well Zellkulturplatte
    • Anzahl: 1 Platte
    • Versand: Umgebungstemperatur
    • Bedingungen für Lagerung nach Ankunft: Umgebungstemperatur
  • Komponente 2: Cell Medium
    • Anzahl: 1 Flasche 30 ml
    • Versand: Umgebungstemperatur
    • Bedingungen für Lagerung nach Ankunft: +2 bis +8 °C
  • Komponente 3: Assay medium
    • Anzahl: 1 Flasche 20 ml
    • Versand: Umgebungstemperatur
    • Bedingungen für Lagerung nach Ankunft: +2 bis +8 °C

Die Komponenten von NAT-MAT® Cells werden aufgrund der unterschiedlichen Versandbedingungen in zwei separaten Paketen geliefert werden.

Ergebnisevaluierung

Absolute Quantifizierung

Benötigtes Laborgerät und Verbrauchsmaterialien
  • Flüssigstickstoff oder Ultratiefkühlgerät (≤-150 °C)
  • CO2-Inkubator
  • Laminar Flow Werkbank
  • Wasserbad
  • Zentrifuge (für 15 ml Falcons)
  • 15-ml Falconröhrchen
  • Fetales Kälberserum
  • Mikroskop (optional)
  • Referenzstandard Endotoxin (RSE), z.B. von EP (BRP)
  • Steriles, pyrogenfreies Wasser (LAL-Wasser)
  • 2 relevante Nicht-Endotoxin-Pyrogene (optional)
  • Pyrogenfreie Glasröhrchen
  • Mikrozentrifuge
  • Vortex Mixer
  • Pipetten mit entsprechenden Filterspitzen (10 μl, 100 μl und 1000 μl)
  • Mehrkanalpipette (optional)
Versand, Haltbarkeit und Lagerung

Der Versand erfolgt mit Trockeneis und bei Umgebungstemperatur (2 separate Pakete). Das Verfallsdatum der ungeöffneten Verpackung ist auf dem Verpackungsetikett angegeben. Die Zellen müssen bis zur Verwendung bei ≤-150 °C oder flüssigem Stickstoff gelagert werden. Die Zellkulturmedien müssen bis zur Verwendung bei +2 bis +8 °C gelagert werden.

Bevorzugen Sie ein All-in-One-System, das alle notwendigen Komponenten für die Durchführung des MAT enthält?
Wir empfehlen das NAT-MAT® All-in-One System, das aus NAT-MAT® Zellen, NAT-MAT® Extraktion und NAT-MAT® dPCR besteht.