dPCR Validation Standard HEK-293

Art.-Nr.: 58-0221

657,00 €

Dateien zum Download:

This store cannot sell to USA, Canada and Mexico.
If you want your order to be delivered to these countries please visit our American store: https://minervabiolabs.us
Kategorien:
Help?

Haben Sie Fragen...

... zum Gebrauch unserer Produkte?
Technischen Support erhalten
... zur Bestellung unserer Produkte?
Hilfe zur Bestellung
... oder zu unserem Unternehmen?
Allgemeine Anfrage senden
Notification of Changes

Notification of Changes

Lassen Sie sich über Produktupdates informieren.


*Mit Angabe meiner E-Mail-Adresse stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.
Zu NoC hinzugefügt Danke. Ihre E-Mail wurde erfolgreich zu unserer NoC-Liste hinzugefügt.

Der dPCR Validation Standard HEK-293 enthält reine, quantifizierte genomische DNA aus HEK-293 Zelllinie. Dieses Produkt ist als Hilfsmittel für die dPCR-basierte Analyse von Rest-DNA konzipiert.

Empfohlene Verwendung

Der dPCR Validation Standard HEK-293 kann dazu verwendet werden, eine Standardkurve für die HEK-293 Zelllinie durch serielle Verdünnung zu erstellen. Mit dieser Standardkurve kann die gemessene DNA in copies/µl in fg/µl umgerechnet werden, um eine Quantifizierung der Rest-DNA in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Richtlinien zu erhalten. Darüber hinaus lässt sich der dPCR-Validierungsstandard in nachgeschalteten Prozessen nutzen, um die Rest-DNA-Konzentration der verarbeiteten Probe während verschiedener Aufreinigungsprozesse zu überprüfen.

Inhalt

Jeder dPCR Validation Standard enthält 1 Röhrchen mit 1 ng lyophilisierter genomischer DNA und 1 Röhrchen mit Rehydrationspuffer.

Verfügbare Spezies und Bestellinformation

Art.-Nr. 58-0221: HEK-293

Auswertung der Ergebnisse

Dieses Produkt ist als Hilfsmittel für die dPCR-basierte Rest-DNA-Analyse konzipiert:

MiQuant® Residual DNA dPCR HEK-293

Benötigte Laborgeräte und Verbrauchsmaterialien

• 1,5 ml PCR-Tubes (low-bind, DNA- und RNA-frei)

• Mikrozentrifuge für 1,5-ml Reaktionsgefäße

• Vortex Mixer

• Pipetten mit entsprechenden Filterspitzen

Haltbarkeit und Lagerung

Der Versand erfolgt bei Raumtemperatur. Das Verfallsdatum der ungeöffneten Packung ist auf dem Verpackungsetikett angegeben. Die Komponenten müssen bis zur Verwendung bei +2 °C bis +8 °C gelagert werden. Nach der Rehydratisierung müssen die Komponenten bei ≤ -18 °C für maximal einen Monat gelagert werden. Wiederholtes Einfrieren und Auftauen muss vermieden werden.