Vegan Control™

Art.-Nr.: 370-2025

300,10 €
This store cannot sell to USA, Canada and Mexico.
If you want your order to be delivered to these countries please visit our American store: https://minervabiolabs.us

Der Anteil der Bevölkerung der sich vegetarisch ernährt, bzw. einem veganen Lebensstil folgt steigt von Jahr zu Jahr. Die Gründe hierfür sind vielfältig und reichen von ethischen und religiösen bis zu kulturellen oder gesundheitlichen Hintergründen.
Wie stellen Sie aber sicher, dass z.B. vegane Würstchen auch wirklich „vegan“ prozessiert wurden, also keinen Kontakt mit Fleisch oder anderen vom Tier stammenden Produkten hatten?

Wir bieten Ihnen eine schnelle und preiswerte Lösung. Die Lösung ist Vegan Control™, ein qPCR basiertes System zum Nachweis von geringsten Mengen vom Tier stammender Kontaminationen.

Der Kit ermöglicht den Nachweis von bis zu 0,1 % aus dem Tier stammende genomische DNA in einem veganem Hintergrund in ca. 150 Minuten.
Als Ausgangsmaterial dient isolierte Gesamt-DNA aus potenziell kontaminierten veganen Lebensmitteln. DNA aus Probenmaterial kann mittels DNA Extraktionskit z.B. ExtractNow™ Vegan Control (Art.-Nr. 607-1050) oder eigener Methode isoliert werden.

PCR-Typ

Real-time PCR. TaqMan® basierter Assay mit FAM™ und HEX™ markierten Sonden.

Anwendungsbereich

Anwendbar in Forschung und Industrie zur Testung von veganen Lebensmitteln auf vom Tier stammende Kontaminationen. Nur für Forschungszwecke! Keine Verwendung in der klinischen Diagnostik oder zur Testung von menschlichen Proben.
Hinweis! Nicht anwendbar für den ABI 7500/7500 Fast in Kombination mit der AccuSEQ Software!

Kitzusammensetzung

Lyophilisierter qPCR-Mix: Primer / Sonden / Nukleotide / Polymerase
Rehydratisierungspuffer
Lyophilisierte Positivkontroll-DNA
Lyophilisierte Interne Kontrolle-DNA
PCR Grade Water

Packungsgrößen

  • Art.-Nr. 370-2025 25 Reaktionen
  • Art.-Nr. 370-2100 100 Reaktionen

Benötigtes Verbrauchsmaterial

1,5 ml Reaktionsgefäße, PCR Reaktionsgefäße, sterile Filterspitzen

Benötigte Laborausstattung

PCR-Cycler mit FAM™ und HEX™ Filtern, Tischzentrifuge, Variable Pipetten

Haltbarkeit und Lagerung

Die ungeöffnete Komponenten sind bei +2 °C bis +8 °C bis zu dem auf dem Etikett angegebenen Verfallsdatum zu lagern. Nach der Rehydratisierung müssen die Komponenten bei ≤ -18 °C gelagert werden.