- Nur online erhältlich

Lassen Sie sich über Produktupdates informieren.
Falsch-negative PCR-Ergebnisse sind äußerst verhängnisvoll und können durch ein nicht optimal funktionierendes PCR-Gerät verursacht werden. Die Verifizierung der korrekten Temperaturkontrolle des verwendeten Gerätes ist daher essentiell.
Das qPCR Cycler Check™ Kit enthält temperaturempfindliche PCR-Reaktionen, um den oberen und unteren Temperaturbereich in einer PCR-Reaktion zu überwachen. Die Proben des Amplifikationssystems sind mit unterschiedlichen Fluoreszenzfarbstoffen markiert, um eine individuelle Evaluierung zu ermöglichen. Die Primer/Probe-Sequenzen und das PCR-Protokoll wurden so gewählt, dass sie extrem sensitiv auf Schwankungen von mehr als 2°C innerhalb eines Cyclerprotokolls - bedingt durch inkorrekte Temperaturkontrolle, Präzision oder Timing - mit einem kompletten Amplifikationsausfall reagieren. Zusätzlich werden die voreingestellten Targetkonzentrationen nur bei hoher PCR-Effizienz als weiterem Indikator für die akkurate Temperaturkontrolle des Gerätes amplifiziert.
Real-time PCR (qPCR) Thermocycler mit optischer Einheit
Anwendbar mit jedem real-time-PCR-Gerät in Forschung oder industrieller Qualitätskontrolle, um die gesetzlichen Anforderungen zur Testung der Zuverlässigkeit der zu Analysen verwendeten Geräte zu testen (ISO 17025, EN 45001, ISO 13485, GLP, GMP). Das Kit kann sowohl mit Block-, als auch Luftheizsystemen verwendet werden.
Hinweis! Nicht anwendbar für den ABI 7500/7500 Fast in Kombination mit der AccuSEQ Software!
Messung des Fluoreszenzsignals mit dem qPCR-Gerät
PCR-Reaktionsgefäße
Die ungeöffnete Komponenten sind bei +2 °C bis +8 °C bis zu dem auf dem Etikett angegebenen Verfallsdatum zu lagern. Die Reagenzien (außer die Kontrollen) müssen direkt nach der Rehydratisierung verwendet werden. Das praktische Format des Validation Mixes in Single-Use-Aliquots (1 Validierungstest pro Röhrchen) verhindert wiederholtes Einfrieren und Verschwenden wertvoller Reagenzien.