Rest DNA Testung

Nachweis von Rest-DNA in Wirtszellen durch dPCR mit MiQuant® Residual DNA dPCR Kits für E. coli, CHO oder HEK-293:

  • Neuartige schnelle, robuste und empfindliche Methode
  • Proben können ohne DNA-Extraktion getestet werden
  • Erfüllt die Kriterien von EP, WHO und FDA
  • Entwickelt für die Verwendung mit dem QIAGEN® QIAcuity® dPCR-System
  • Aliquotierte PCR-Mixe gewährleisten Langzeitstabilität
  • Lyophilisierte Kitkomponenten vereinfachen Logistik und Lagerung

 

Hintergrund & Beschreibung

Ovarialzellen des chinesischen Hamsters (CHO), E. coli und humane embryonale Nierenzellen (HEK-293) werden häufig zur Herstellung rekombinanter Proteine für die therapeutische Anwendung beim Menschen verwendet. Nach der Synthese eines solchen Immuntherapeutikums oder Biosimilars wird festgestellt, dass ein gewisser Rest an DNA aus der Wirtszelle noch vorhanden sein könnte. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO), die Food and Drug Agency (FDA) und das Europäische Arzneibuch (EP) empfehlen, dass die Rest-DNA in einem hergestellten Endprodukt weniger als 10 ng/Dosis betragen darf. Auch wenn die nachgeschalteten Reinigungsprozesse Wirtszell-DNA-Spuren aus den Produkten entfernen, ist die Prüfung auf Rest-DNA wichtig, um die Sicherheit der Kunden zu gewährleisten.

Der Einsatz der digitalen PCR (dPCR) ist eine sehr effiziente Methode zur Bestimmung der Konzentration von Rest-DNA im Endprodukt. Die MiQuant® Residual DNA dPCR Kits für CHO, E. coli und HEK-293 sind die genaueste, effizienteste und kostengünstigste Methode zur Analyse von Rest-DNA in einer Probe ohne DNA-Extraktion.

Die Kits wurden für das QIAcuity® dPCR-System von QIAGEN® entwickelt und stellen eine neuartige, schnelle, robuste und empfindliche Methode für die absolute DNA-Quantifizierung dar. Diese Technologie reduziert den Zeitaufwand für den Test auf weniger als drei Stunden, einschließlich der dPCR-Probenvorbereitung und des Thermocyclings. Außerdem erhöht die Verwendung dieser Kits die Empfindlichkeit, da bei der Extraktion keine DNA verloren geht.

Kurze Multikopie-Targets in den Genomen von CHO (wiederholtes Element, ~ 1 Million Kopien pro Genom), E. coli (7 Genomkopien) und HEK-293 (wiederholtes Element, ~ 1 Million Kopien pro Genom) werden amplifiziert. Die Länge der Amplikons ist < 200 bp und damit kurz genug, um die Amplifikation von stark degradierter DNA gemäß den Richtlinien zu ermöglichen.

Darüber hinaus enthält jedes Kit alle erforderlichen PCR-Komponenten, einschließlich Taq-Polymerase, Primer und dNTPs in einem lyophilisierten Mix, den Rehydrationspuffer, dPCR Grade Water und die lyophilisierte interne Kontrolle. Die interne Kontrolle ist sehr zuverlässig und zeigt falsch negative Ergebnisse an, die durch PCR-Inhibition verursacht werden.

zurück zur Produktübersicht

4 Artikel gefunden

Aktive Filter