ZellShield® schützt Zellkulturen vor einer Vielzahl bekannter Kontaminanten. Die extrem wirksame Kombination von innovativen Antibiotika hemmt die bakterielle DNA-Synthese, die Proteinbiosynthese oder zeigt Makrolid-Eigenschaften. Diese bakteriziden Merkmale ermöglichen eine permanente Entfernung von Kontaminanten aus der Kultur. Der Einsatz von herkömmlichen Antibiotika wie Penicillin/Streptomycin, Nystatin oder Amphotericin B ist nicht länger erforderlich!
Vorteile
- Spezifität
ZellShield® wirkt aktiv gegen die meisten intrazellulär und extrazellulär wachsenden gramnegativen und grampositiven Bakterien, Mykoplasmen, Protozoen, Pilze und Hefen.
- Breite Einsatzmöglichkeiten
ZellShield® kann sowohl für permanente Zelllinien, als auch zum Schutz von frisch präparierten Primärzellen verwendet werden.
- Keine Zytotoxizität
Bislang wurden keine zytotoxischen Effekte auf verschiedensten Zelllinien berichtet, sofern das Produkt gemäß der Anleitung verwendet wird.
- Einfache Anwendbarkeit
Geben Sie einfach ZellShield® direkt der frisch präparierten Zellkultur (z.B. Flasche) zu oder mischen Sie es dem Zellkulturmedium bei.
- Geringes Resistenzrisiko
Die sorgfältig ausgewählten antimikrobiellen Wirkstoffe zeigen ein extrem geringes Risiko für die Entwicklung von Resistenzen. Die kombinierte Aktivität verringert die Wahrscheinlichkeit für das Überleben von resistenten Mutanten.
- Stabilität
Das Reagens ist bei typischen Inkubationszeiten und –bedingungen stabil und aktiv.
Anwendungsbereich
Ausschließlich anwendbar für Zellkulturen in Forschung und Industrie. Keine Verwendung für klinische Anwendungen.
Inhalt
Die einfach anzuwendende 100-fach konzentrierte wässrige Lösung ist sterilfiltriert und gebrauchsfertig.
Packungsgrößen
- Art.-Nr. 13-0050 50 ml
- Art.-Nr. 13-0150 3 x 50 ml
Benötigte Verbrauchsmaterial und Laborausstattung
Keine
Lagerung
ZellShield® muss bei ≤ -18 °C gelagert werden (Der Versand erfolgt auf Kühlpacks). ZellShield® ist lichtempfindlich und muss daher lichtgeschützt gelagert werden.
var _paq = window._paq || [];
/* tracker methods like "setCustomDimension" should be called before "trackPageView" */
_paq.push(['trackPageView']);
_paq.push(['enableLinkTracking']);
(function() {
var u = "//stats.minerva-biolabs.de/";
_paq.push(['setTrackerUrl', u + 'matomo.php']);
_paq.push(['setSiteId', '1']);
var d = document,
g = d.createElement('script'),
s = d.getElementsByTagName('script')[0];
g.type = 'text/javascript';
g.async = true;
g.defer = true;
g.src = u + 'matomo.js';
s.parentNode.insertBefore(g, s);
})();
var offline_msg = (mb_language == 'de') ? "Wir sind derzeit nicht online oder Sie versuchen, uns außerhalb der Öffnungszeiten zu kontaktieren. Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen." : "We are currently offline or you are trying to contact us after office hours. Please leave a message. We will be happy to get back to you asap.";
window.zESettings = {
webWidget: {
launcher: {
chatLabel: {
'*': 'Chat'
}
},
badge: {
label: {
'*': 'Chat with our specialists',
de: 'Chat mit unseren Spezialisten'
}
},
chat: {
title: {
'*': 'Chat with our specialists',
de: 'Chat mit unseren Spezialisten'
},
offlineForm: {
greeting: {
'*': offline_msg
}
},
concierge: {
name: ' ',
title: {
'*': 'Hi there and welcome to Minerva Biolabs. We\’re online now! Do you have questions for us?',
'de': 'Hallo und willkommen bei Minerva Biolabs. Wir sind jetzt online! Haben Sie Fragen an uns?'
}
}
}
}
};
function Chat() {
var script = document.createElement("script"); //Make a script DOM node
script.id = "ze-snippet"
script.src = "https://static.zdassets.com/ekr/snippet.js?key=1ac503db-4e90-484a-85de-1d422d8654f4";
document.head.appendChild(script);
script.onload = function() {
zE('webWidget', 'setLocale', mb_language);
}
}
(function() {
setTimeout(Chat, 3500);
})()