Wasser in CO2 -Inkubatoren und Wasserbädern bietet für mikrobielle Kontamination ideale Voraussetzungen. WaterShield™ ist eine Desinfektionslösung, die verwendet als Wasserzusatz, das Wasser in diesen Reservoiren
vor mikrobiellem Bewuchs schützt.
Vorteile
Zuverlässiger Schutz vor mikrobiellen Kontaminationen & einfache Handhabung ohne Pipettieren.
- Breite Wirksamkeit
WaterShield™ ist aktiv gegen die meisten Bakterien, Mykoplasmen, Protozoen, Algen, Pilze und Hefen.
- Großer Anwendungsbereich
WaterShield™ kann neben CO 2 -Inkubatoren auch in herkömmlichen Wasser- und Heizbädern verwendet werden und hat keine negativen Effekte auf allgemein eingesetzte Arbeitsoberflächen (z.B. Eisen,
Chrom, Nickelstahl, Edelstahl und Kupfer).
- Keine Zelltoxizität
WaterShield™ enthält quarternäre Ammoniumverbindungen und Tenside zur Desinfizierung und Reinigung, jedoch keine Aldehyde, Phenole oder Azide. Die verwendeten Wirkstoffe verdampfen nicht. Alle Inhaltsstoffe sind sicher für Menschen und verursachen
unter Verwendung der empfohlenen Konzentrationen keine Hautirritationen. Es treten keine unangenehmen Gerüche auf.
- Einfache Anwendbarkeit
Geben Sie einfach den Inhalt eines 10 ml Fläschchens WaterShield™ in 2 Liter deionisiertes Wasser.
- Stabilität
Das Reagenz ist i.d.R. für 4 Wochen aktiv. Die blaue Färbung zeigt den Status des Additivs an. Bei Zunahme der Gesamtkeimzahl wird der Austausch von Wasser und Zusatz erforderlich.
Anwendungsbereich
Nur zum Gebrauch in Forschung und Industrie. Keine klinische Anwendung.
Inhalt
Die einfach anzuwendende 200-fach konzentrierte wässrige Lösung wird in gebrauchsfertigen Einheiten mit 10, 50 oder als 500 ml Vorratspackung geliefert (10 ml auf 2 Liter deionisiertes Wasser).
Packungsgrößen
- Art.-Nr. 15-3015 15 x 10 ml
- Art.-Nr. 15-3020 3 x 50 ml
- Art.-Nr. 15-3050 500 ml
Benötigte Verbrauchsmaterialien und Laborausstattung
Keine
Lagerung
Die Lagerung erfolgt bei Raumtemperatur. Das Produkt nicht in der Nähe einer Lichtquelle, von Strahlung oder in einem Raum mit veränderter Atmosphäre lagern.
var _paq = window._paq || [];
/* tracker methods like "setCustomDimension" should be called before "trackPageView" */
_paq.push(['trackPageView']);
_paq.push(['enableLinkTracking']);
(function() {
var u = "//stats.minerva-biolabs.de/";
_paq.push(['setTrackerUrl', u + 'matomo.php']);
_paq.push(['setSiteId', '1']);
var d = document,
g = d.createElement('script'),
s = d.getElementsByTagName('script')[0];
g.type = 'text/javascript';
g.async = true;
g.defer = true;
g.src = u + 'matomo.js';
s.parentNode.insertBefore(g, s);
})();
var offline_msg = (mb_language == 'de') ? "Wir sind derzeit nicht online oder Sie versuchen, uns außerhalb der Öffnungszeiten zu kontaktieren. Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen." : "We are currently offline or you are trying to contact us after office hours. Please leave a message. We will be happy to get back to you asap.";
window.zESettings = {
webWidget: {
launcher: {
chatLabel: {
'*': 'Chat'
}
},
badge: {
label: {
'*': 'Chat with our specialists',
de: 'Chat mit unseren Spezialisten'
}
},
chat: {
title: {
'*': 'Chat with our specialists',
de: 'Chat mit unseren Spezialisten'
},
offlineForm: {
greeting: {
'*': offline_msg
}
},
concierge: {
name: ' ',
title: {
'*': 'Hi there and welcome to Minerva Biolabs. We\’re online now! Do you have questions for us?',
'de': 'Hallo und willkommen bei Minerva Biolabs. Wir sind jetzt online! Haben Sie Fragen an uns?'
}
}
}
}
};
function Chat() {
var script = document.createElement("script"); //Make a script DOM node
script.id = "ze-snippet"
script.src = "https://static.zdassets.com/ekr/snippet.js?key=1ac503db-4e90-484a-85de-1d422d8654f4";
document.head.appendChild(script);
script.onload = function() {
zE('webWidget', 'setLocale', mb_language);
}
}
(function() {
setTimeout(Chat, 3500);
})()